Gesundheitstage im Traisenpark für den guten Zweck
Bereits zum sechsten Mal wurden heuer am 23. und 24. Oktober die Gesundheitstage im Traisenpark St. Pölten veranstaltet. Organisator Karl-Heinz Sonner konnte wieder zahlreiche Aussteller für seine Veranstaltung begeistern. So waren das Land NÖ mit "Tut Gut!", NÖGKK, Caritas, Rotes Kreuz, Orthopädie Sodek, LOT Austria, Optik Zentrum Traisenpark, Apotheke Traisenpark, Panaceo Sport, TEASPO, Hervis und Weight Watchers mit einem Stand vertreten. Die Besucher erhielten interessante Informationen rund ums Thema Gesundheit, Vorsorge, Krankenpflege, ... und konnten das Angebot der Aussteller auch zum aktiven Mitmachen nutzen.
Weiterlesen: Gesundheitstage im Traisenpark für den guten Zweck
BHW Teil der Kultur.Region.Niederösterreich
Das BHW Bildungs- und Heimatwerk NÖ ist seit Jahresanfang Teil der Kultur.Region.Niederösterreich. Gestern waren die Schwesterngesellschaften ins BHW-Haus in St. Pölten eingeladen, um ihre Arbeit zu präsentieren und vor allem um persönliche Kontakte zu knüpfen. Im Mittelpunkt des Nachmittags, an dem auch Landesrat Mag. Karl Wilfing teilnahm, stand daher das Gespräch – der „Mundfunk“, wie es Kultur.Region-Geschäftsführer Martin Lammerhuber ausdrückte. Auch wir vom Club 81 waren eingeladen und freuen uns auf weitere Kooperationen mit dem BHW im Bemühen um mehr Barrierefreiheit. Gratulation an das gesamte Team und viel Erfolg.
Herbstfahrt führte ins Weinviertel
Unsere diesjährige Herbstfahrt führte gestern zur Fa. Manner in Wolkersdorf und zur Fosilienwelt in Stetten. In Punkto Barrierefreiheit besteht besonders im Eingangsbereich bei den Gaststätten und den WC-Anlagen noch großer Nachholbedarf obwohl seit 10 Jahren bekannt ist, dass mit 1.1.2016 Vorschrift ist, dass in gastronomischen Betrieben Barrierefreiheit verpflichtend ist. Es ist nicht Befriedigung in ein Einkaufszentrum ausweichen zu müssen.
Regionalmedien Austria hat österreichweit 360 Gebäude auf Barrierefreiheit untersucht
Im Fokus standen Gebäude der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer, Bahnhöfe, Bezirkshauptmannschaften und Rathäuser. Getestet wurde vor allem in den Bezirkshauptstädten. In St. Pölten fungierte der Club 81 als Kooperationspartner der Regionalmedien Austria. Wir haben in der Ausgabe Juli/August der Newsletter darüber berichtet.
Weiterlesen: Regionalmedien Austria hat österreichweit 360 Gebäude auf Barrierefreiheit untersucht
Zero Project - Für ein selbstbestimmtes Leben ohne Barrieren
Beim „Zero Project“ für ein selbstbestimmtes Leben ohne Barrieren am 28. Mai 2015 im NÖ Landhaus mit dabei war auch der Club 81 mit einem eigenen Infostand.
Weiterlesen: Zero Project - Für ein selbstbestimmtes Leben ohne Barrieren
Club 81 – Mitglieder verbrachten „Eine Nacht in Venedig“ bei den Seefestspielen Mörbisch
Die Magie einer verzauberten Ballnacht im Karneval, das Feuer der glutäugigen Herren und die fiebrige Leidenschaft der venezianischen Damenwelt kombiniert mit einigen Verwechslungen und verschiedenen Karrierebestrebungen: Im Sommer 2015 zeigen die Seefestspiele Mörbisch mit "Eine Nacht in Venedig" eine Operette in märchenhafter Perfektion.